23.5.-25.5.2025

vom 23.5.-25.5.2025

Beginnend mit einem theoretischen Vortrag am Freitag Abend um 19.00 Uhr werden wir uns schon einmal mit der Basis eines Beziehungsaufbaus zwischen Mensch und Tier vertraut machen. Was braucht es dazu

auf allen 3 Ebenen (geistig, seelisch und körperlich)? Allgemeine Fragen zum Thema werden anschließend beantwortet.

Am nächsten Morgen starten wir um 8.30 Uhr ab Lundo und fahren mit dem Geländewagen zur Alm Le Quadre hinauf. Alternativ kann man auch hinaufwandern. Um 9.00 Uhr füttern wir die Pferde und verwandeln das Almgelände in ein ästhetischeres Bild. Nach dem Striegeln und Hufeauskratzen machen wir Wahrnehmungsübungen und Führübungen. Mittags gibt es ein vegetarisches Essen auf der Alm.

Danach folgt eine Pferdebetrachtungsübung. Mit leichten Yogaübungen bzw. einer Atemübung gründen wir ein sensibleres Wahrnehmungsvermögen, mehr Weite, Leichtigkeit und Zentrierung. Wir werden einen Parcours aufbauen und ihn mit unserem selbst gewählten Pferd durchführen. Ist das gut gelungen, üben wir schwierigere Aufgabenbewältigungen.

Am Ende bringen wir die Pferde zurück, füttern sie und schauen in einer Rückschau nochmals die erlernten Schritte und Erkenntnisse an. Welche Gesetzmäßigkeit konnten wir erkennen?

Rückkehr nach Lundo zu Fuß oder per Pkw. Essen und Übernachtung in Lundo.

Am Sonntag Morgen starten wir wieder um 9.00 Uhr und bauen danach in Führübungen das tags zuvor Erreichte noch einmal auf. Wieder gibt es eine Pferdebetrachtungsübung und leichte Yogaübungen. Ob wir und die Pferde in entspanntem Zustand aufeinander zugehen, können wir am Ausdruck des Pferdes und an uns selbst beobachten. Ist ein solches Vertrauensverhältnis entstanden, können wir uns völlig losgelöst (von zuvor bestandenen fixierten Vorstellungen) auf unser ausgesuchtes Pferd setzen und die Parcoursübungen je nach Können zuerst geführt und/oder selbständig durchreiten. Das Ergebnis unserer Bemühung wird deutlich sichtbar sein.

Nachdem wir das Pferd belohnt haben, bleibt Zeit uns im gegenseitigen Austausch unsere Erkenntnisse gegenseitig mitzuteilen.

Ende gegen 12.45/13.00 Uhr.

„Das Pferd schenkt heimatliche und ferne Gefühle zugleich und hilft dem Leben in einen Rhythmus einzukehren.“

von Heinz Grill

In Kürze:

Dauer2 ½ Tage vom 23.5.-25.5.2025
Anreiseam Freitag bis 19.00 Uhr im Bergdorf Lundo (Italien)
Treffpunkt(Haus) Frazione 74 Lundo, I-38077 Comano Terme
AlterErwachsene ab 18 Jahren
Bitte Rucksack mit Wasserflasche und kleiner Brotzeit mitnehmen
Kostenje nach eigenem Ermessen 160 € – 180 €
Abreisegegen Mittag 13.00 Uhr ab der Alm Le Quadre
AnmeldungFrau Michaela Wörl, Frazione 74 Lundo,
38077 Comano Terme (Italien)
E-Mail: michaelawoerl@web.de

Bitte mitbringen:

  • Rucksack
  • Regenjacke
  • bequeme Hose oder Reithose
  • robuste Schuhe
  • Wasserflasche, kleine Brotzeit
  • Sonnenhut oder Kappi und Sonnencreme
  • Gute Laune 🙂